Hundepension/ Hotel

Sie möchten verreisen und können den Hund nicht mitnehmen?

Dann können Sie Ihren vierbeinigen Freund nach vorheriger Anmeldung zu uns ins Hundehotel nach Esslingen bringen.

Die Hunde wohnen bei mir im Haus und sind dementsprechend Tag und Nacht betreut. Ihr Hund bekommt während seinem Aufenthalt ein eigenes Zimmer (KEINE Zwingerhaltung!), welches er sich mit einem oder mehreren gut ausgewählten Artgenossen teilt. Die Hundegruppen werden je nach Charakter optimal zusammengestellt so dass jeder Gasthund seine Zeit entspannt und stressfrei mit anderen Hundekumpels verbringen kann und mit uns auch in der Gruppe bei schönen Spaziergängen die Wälder und Felder erkunden kann. Auf einem eingezäunten Grundstück haben die Hunde zusätzlich die Möglichkeit auch ohne Leine miteinander zu toben und Spaß zu haben. Das Toben auf der Wiese ersetzt bei uns allerdings nicht das "Gassi" gehen. Bei uns darf jeder Übernachtungshund auch "Gassi" gehen. Nach den Aktivitätsphasen sind die Hunde mit passenden Sozialpartnern in unseren Hundezimmern untergebracht die mit gemütlichen Hundebetten ausgestattet sind. Es wechseln sich Aktivitätsphasen und Ruhephasen ab. Eine non stop Dauerbespassung macht Hunde auf Dauer krank und wird es bei uns nicht geben. Ein harmonisches Zusammenleben ist nur möglich wenn die Hunde respektvoll miteinander umgehen und Regeln und Grenzen eingehalten werden. Wir sorgen dafür dass jeder Hund neben den Aktivitätsphasen auch ausreichend Ruhephasen zum Entspannen hat.
Wir füttern ausschließlich das von Ihrem Hund gewohnte Futter um Unverträglichkeiten zu vermeiden. Bitte bringen Sie also immer ausreichend Futter mit. Rohfütterung ist für uns kein Problem.

Wenn Ihr Hund das erste Mal bei uns Urlaub macht sollte er zum Eingewöhnen und Kennenlernen vor seinem Übernachtungsaufenthalt die Tagesstätte besucht haben. So hat Ihr Hund die Möglichkeit uns und die Abläufe vorab ausreichend kennen zu lernen und kann seinen Urlaub bei uns stressfrei genießen. Wie oft der Hund vorab zur Eingewöhnung kommt entscheiden wir gemeinsam. Wir geben beim Abholen immer die Rückmeldung wie es geklappt hat und wie aufregend es noch für Ihren Hund war. Bei der ersten Übernachtung sollte Ihr Hund mindestens 3 Nächte bei uns sein um richtig "ankommen" zu können. Sollte alles problemlos verlaufen dürfen Sie zukünftig Ihren Hund auch für weniger als 3 Nächte zu uns bringen.

Ein Video von den Räumlichkeiten im Haus finden Sie hier.

Preise:

Hunde bis 7 kg: 35,- €

Hunde bis 15 kg: 40,- €

Hunde ab 15 kg: 45,- €

Besonderer Aufwand: zzgl. 10,- €/ Tag 
(bspw. pflegeaufwendiges Fell, sehr unerzogen, nicht stubenrein, keine optimale Sozialverträglichkeit, ...)

Vom 01. September bis 31. März:
zzgl. 10,- €/ Tag Aufwandspauschale aufgrund Heizkosten, Mehrkosten Wasser, Putzen, Waschen, etc...



Im Preis enthalten:

Beschäftigung, Gassi gehen, Steicheleinheiten, optimale Gruppenzusammenstellung, Ruhe und Aktivitätsphasen, max. 2x Füttern, Fellpflege (außer besonders pflegeaufwändiges Fell), Körbchen, Decken, Leinen, evtl. Halsbänder, Leuchties, Handtücher, etc... müssen Sie bei uns NICHT extra zahlen. :-)

 

Voraussetzungen:

- unterschriebener Pflegevertrag inklusive Kopie Impfausweis, Tierhaftpflichtversicherung, Personalausweis Eigentümer

- ihr Hund muss sozial verträglich sein

- ihr Hund muss gesund sein und frei von ansteckenden Krankheiten oder Parasiten (regelmäßige Entwurmungen)

- ihr Hund muss folgenden Impfschutz vorweisen: gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Tollwut, Parvovirose und Virushusten

- Impfausweis und Futter (mit Futterplan und Name versehen) immer bei Abgabe mitbringen (nur bei Pensionshunden)

- Ihr Hund muss kurz vor Abgabe einen kleinen Spaziergang mit Ihnen gemacht haben um sich vorher noch ausreichend zu lösen. Die angrenzenden Wiesen und Felder bieten hierzu ausreichend Möglichkeiten. Um Ärger zu vermeiden bitte die Hunde nicht im Ort sich lösen lassen sondern auf den Feldern.

- Ihr Hund muss ein ausbruchsicheres Geschirr/ Halsband tragen. Sie können ein speziell auf Ihren Hund angepasstes Halsband/ Sicherheitsgeschirr bei uns bekommen. Dieses bitte immer dem Hund anziehen wenn Sie ihn abgeben. 

- Sämtliche mitgebrachte Gegenstände (Leinen, Halsbänder, Taschen, Medikamente, etc...) müssen mit dem Namen versehen sein um Verwechslungen zu vermeiden.


Bitte bei Buchung gleich mit angeben:


Bringzeiten:

Mo-Fr: 7.00 (bekannte Hunde nach Absprache bis 8.00 Uhr auf dem Trainingsgelände)

Abholzeiten: (nach Absprache)

Mo-Fr: 9.00, 17.00 - spätestens 17.30

Wenn wir nicht sofort aufmachen bitte kurz warten, dann sind wir noch beschäftigt. Bitte bleiben Sie in der Nähe der Haustüre, wir melden uns. Wir bitten um Verständnis. :-)

Wir freuen uns auf Sie und Ihren vierbeinigen Freund!

Hier geht´s zum Pflegevertrag.


Hier geht´s zu unserer Facebookseite, dort finden Sie zahlreiche Bilder und Videos.

Hier ein Video von den Räumlichkeiten in denen sich Ihr Hund während den Ruhephasen und auch über Nacht aufhält.


Die Kapazitäten der Pension entnehmen Sie bitte den News

 

 

Hundetagesstätte

Sie müssen tagsüber arbeiten oder haben wichtige Termine zu denen ihr Hund nicht mitkommen kann?
Sie möchten ihn aber trotzdem nicht so lange alleine lassen und ihn bestens versorgt wissen?

Dann können Sie für Ihren Hund tagsüber einen Hundetagesstätten-Platz buchen. Aktuell vergeben wir nur dauerhafte Plätze (beispielsweise immer dienstags & donnerstags). Bestandskunden dürfen selbstverständlich Zusatztermine außerhalb ihrer fest gebuchten Tage anfragen. 

Ihr Hund darf in der Tagesstätte seine Zeit mit anderen Artgenossen verbringen. Auf einem großen eingezäunten Grundstück haben die Hunde die Möglichkeit auch ohne Leine miteinander zu toben und Spaß zu haben. Nach den Aktivitätsphasen sind die Hunde mit passenden Sozialpartnern in unseren Hundezimmern untergebracht die mit gemütlichen Hundebetten ausgestattet sind. Es wechseln sich Aktivitätsphasen und Ruhephasen ab. Die Hundegruppen werden so zusammengestellt dass auch jeder Hund in den Ruhephasen entspannen kann und Sie abends einen ausgeglichenen zufriedenen Vierbeiner abholen können.

Die Hundetagesstätte hat von Montag bis Freitag geöffnet, an Feiertagen ist sie geschlossen.


Bringzeiten: (nach Absprache)

7.00 - 8.00 Uhr nach Absprache ans Haus oder auf den Platz


Abholzeiten: (nach Absprache)

Mo-Fr: 17.00 - spätestens 17.30 

Wenn wir nicht sofort aufmachen bitte kurz warten, dann sind wir noch beschäftigt. Bitte bleiben Sie in der Nähe der Haustüre. Wir melden uns. :-)

 

Preise:

Hunde bis 7 kg: 22,- €

Hunde bis 15 kg: 27,- €

Hunde ab 15 kg: 32,- €

besonderer Aufwand: je zzgl. 5,- €
(bspw. extrem pflegeaufwändiges Fell, sehr unerzogen, nicht stubenrein, über 35 kg schwer)

vom 01. September bis 31. März:

zzgl. 5,- €/ Tag Aufwandspauschale aufgrund Mehrkosten für Heizung, Wasser, Putzen, Waschen, etc...

 

Voraussetzungen:

- unterschriebener Pflegevertrag inklusive Kopie Impfausweis, Tierhaftpflichtversicherung und Personalausweis Eigentümer

- ihr Hund muss sozial verträglich sein

- ihr Hund muss gesund sein und frei von ansteckenden Krankheiten oder Parasiten (regelmäßige Entwurmungen)

- ihr Hund muss gültige Imfpungen gegen Tollwut, Staupe, Hepatitis, Parvovirose, Leptospirose und Virushusten haben. (Impfausweis mitbringen)

- Ihr Hund muss kurz vor Abgabe einen Spaziergang mit Ihnen gemacht haben um sich vorher noch ausreichend zu lösen. Die angrenzenden Wiesen und Felder bieten hierzu ausreichend Möglichkeiten. Um Ärger zu vermeiden bitte die Hunde nicht im Ort sich lösen lassen sondern auf den Feldern.

- Ihr Hund muss ein ausbruchsicheres Halsband/ Geschirr tragen. Sie können ein Sicherheitsgeschirr/ Halsband speziell an Ihren Hund angepasst bei uns bekommen. Sprechen Sie uns an. Dieses bitte immer dem Hund anziehen wenn Sie ihn abgeben.

- Sämtliche mitgebrachte Gegenstände (Leinen, Halsbänder, Taschen, Medikamente, etc...) müssen mit dem Namen versehen sein um Verwechslungen zu vermeiden.

Wir freuen uns auf Sie und Ihren vierbeinigen Freund!

Hier geht´s zum Pflegevertrag.

Hier geht´s zu unserer Facebookseite, dort finden Sie zahlreiche Bilder und Videos.

Hier ein Video von den Räumlichkeiten in denen sich Ihr Hund während der Ruhephasen aufhält.

 

 
 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok